Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen

Mit dem Schuljahr 2009/2010 ist die Berufsschule VI mit allen kommunalen Berufsschulen Augsburgs in einen Qualitätsmanagementprozess eingestiegen.

Übersicht der Jahresziele:

2016/2017: Externe Evaluation und Fortschreibung/Anpassung der QM-Routinen

2015/2016: Didaktische Jahresplanung (Fachklassen), Zwischenbilanz

2014/2015: Lingua Eterna, Didaktische Jahresplanung (BGJ)

2013/2014: Entwicklung einer Kommunikationskultur (II), Umsetzung des Individualfeedbacks

2012/2013: Entwicklung einer Kommunikationskultur, Umsetzung eines Abteilungsfeedbacks

2011/2012: Individualfeedback von Schülern und Kollegen konstruktiv nutzen

2009/2010: Entwicklung eines Selbstverständnisses

 

Für die Fortschreibung der Qualitätsziele sind alle am Schulleben Beteiligten verantwortlich. Die einzelnen Ziele ergeben sich aus einem fortlaufenden Evaluationsprozess. Jedes Ziel, die Maßnahmen zur Erreichung, sowie das Ergebnis werden fortlaufend kritisch überprüft.

Alle Prozesse orientieren sich dabei an dem in der Schweiz entwickelten Modell "Q2E".