Städtische Berufsoberschule Augsburg

Unser besonderes Plus

Die Berufsoberschule bietet Interessenten mit berufspraktischer Ausbildung eine zügige und erfolgversprechende Vorbereitung auf ein Studium. In nur einem Jahr erwerben Sie die Fachhochschulreife und nach einem weiteren Jahr haben Sie die Möglichkeit, mit der fachgebundenen Hochschulreife abzuschließen. Die Fachhochschulreife verschafft Ihnen Zugang zu einer Fachhochschule, mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie wie die Gymnasiasten an einer Universität studieren, allerdings sind Sie in der Wahl des Studiengangs auf technische Fächer beschränkt. Wer sich hin zur Universität, aber weg von der Technik bewegen möchte, kann mit Hilfe einer zweiten Fremdsprache auch die allgemeine Hochschulreife erwerben und dann z. B. Philosophie oder Medizin an einer Universität studieren.

Vergleichende Zahlen belegen, dass die Erfolgsaussichten für BOS Schüler eher besser sind als die von Absolventen des Gymnasiums.

Erfolgversprechende Studium-Vorbereitung
1 Jahr bis zur Fachhochschulreife
Lernen mit
Gleichgesinnten
Konzentrierte, harmonische Atmosphäre

Sie lernen mit Gleichgesinnten in einer konzentrierten und harmonischen Atmosphäre. Ihre Mitschüler haben wie Sie selbst eine abgeschlossene Berufsausbildung, oft auch eine mehrjährige Berufserfahrung, und sie arbeiten entsprechend zielstrebig und hochmotiviert an Ihrem beruflichen Fortkommen. Unterrichtet werden Sie in den technischen Fächern von Berufsschullehrern, die meist wie Sie nach einer beruflichen Ausbildung die BOS besucht und schließlich das Lehramt für berufliche Schulen studiert haben. So ist die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern auch eine Kommunikation unter Fachleuten auf Augenhöhe, wechselseitiger Respekt ist garantiert.

Speziell unsere Schule bietet Ihnen in einem ansprechenden Haus mit einer sehr guten (auch coronaerprobten) Ausstattung eine persönliche Atmosphäre, das Problem der Anonymität gibt es bei uns nicht. Die Zahl der Klassen ist begrenzt, nach wenigen Wochen und nach einem gemeinsamen Fest kennen sich Schüler und Lehrer. Auf dieser Basis sind wir fokussiert - natürlich finden Sie bei uns sinnvolle Projekte und Studieninformationen, aber keine unnötigen Schaumschlägereien.

Sie können - wie die meisten unserer Schülerinnen und Schüler - gerne Ihr eigenes privates mobiles Endgerät im Unterricht nutzen. In den Klassenräumen steht WLan zur Verfügung; über unsere digitalen Plattformen sind alle „BOSler“ vernetzt. Wir können Ihnen bei Bedarf für die Dauer Ihrer Ausbildung im Allgemeinen auch ein Leihgerät zur Verfügung stellen.

 

Kommunikation unter Fachleuten auf Augenhöhe
Fachlich sehr kompetente Lehrkräfte
Moderne Schule mit sehr guter Ausstattung
Bezuschusste
Lehrfahrten

Für eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ansonsten freut sich das Kollegium auf eine gedeihliche Zusammenarbeit.

Roland Sturm, Leiter der Städt. BOS Augsburg

Rezensionen

Das sagen unsere Schülerinnen und Schüler:

Tolle Schule mit kleinen Klassen, mit Lehrkräften die einen auf Augenhöhe begegnen und mit einer guten Lernatmosphäre. Die 1-3 Jahre BOS sind nicht die leichtesten und nicht die entspanntesten Jahre, aber es Lohnt sich. Man lernt nette Menschen kennen, man erweitert seinen Horizont, man bekommt im besten Fall ein Abitur und man verbessert sein allgemeines Verhältnis zum Thema Schule. Valerie G., 22 Jahre Technische Produktdesignerin
Die städtische BOS Augsburg ist eine kleine, aber sehr gute Schule, die einem den Neustart ins Schulleben nach der Ausbildung sehr viel einfacher macht, als man zunächst vielleicht denkt.
Natürlich ist der Weg zum Abitur teilweise etwas holprig, aber die Lehrkräfte und Mitschüler*innen schaffen es, das Beste daraus zu machen.
Durch das fast schon familiär wirkende Umfeld und die Kommunikation auf Augenhöhe, fühlt man sich in dieser Schule besonders wohl und es entsteht eine angenehme Atmosphäre.
Bei Problemen jeglicher Art wird Hilfe geboten und man steht nie alleine da.
Die Lehrkräfte sind alle kompetent, haben sichtlich Spaß am Unterrichten und auch Humor kommt nie zu kurz.
Alles in allem eine super Schule, in welcher man viel lernen kann. Und das nicht nur unterrichtstechnisch sondern auch zwischenmenschlich.
Lena G., 20 Jahre Technische Produktdesignerin
Schön war das freundliche, "familiäre" Miteinander im Schulalltag und die Veranstaltungen, bei denen Lehrer und Schüler zusammen Spaß gehabt, und gefeiert haben. Außerdem habe ich erkannt, dass man mit Fleiß und Motivation viel erreichen kann, sogar in den Schulfächern, die man nicht zu seinen Stärken zählt. Moritz, Z. - 22 Jahre Anlagenmechaniker
Top motivierte Lehrer, durch die kleine Größe sehr familiär, gutes Lernumfeld. Elias E. , 20 Jahre Industriemechaniker
Die Atmosphäre durch eine Lehrer-Schüler Beziehung, die auf Augenhöhe ist, ist genial. Alex R. 22 Jahre Orthopädieschuhmacher
Die Schule ist schön aufgebaut, es gibt auch fachbezogene Räume wie z. B. für Chemie (ich hatte zuvor noch nie Experimente im Unterricht, also ein kleines Highlight für mich). Und die Lerngruppen haben mir sehr geholfen. Isabel F. 20 Jahre Industriemechanikerin
Immenser Wissenszuwachs in kurzer Zeit, Persönliche Weiterentwicklung durch ein gutes und förderndes Umfeld, Leonardo V., 20 Jahre Anlagenmechaniker
Entspannte Stimmung mit Lehrern und Mitschülern; unkompliziert was Events, Prüfungen und Sonstiges angeht Simon M. 20 Jahre Systemelektroniker
Motivierende und unterstützende Lehrkräfte, kurze Entscheidungswege im Bezug auf Stundentausch bei Ausfällen, Mitbestimmung beim Festlegen der Tage für Leistungsnachweise, sodass diese optimal verteilt werden und effektiv darauf gelernt werden kann, Flexibilität im Unterricht -> Bsp: Mathe Additum und Technologie vor einer Kurzarbeit tauschen, die gegenseitige Hilfe unter Schülern verbunden mit keinen nervigen Klassenkameraden ist ein optimales Umfeld zum Lernen. Leonardo V. 20 Jahre Anlagenmechaniker
Besonders gefallen hat mir das Klima zwischen Schülern und Lehrern - alles erwachsene Menschen. Michail B. 24 Jahre Kfz-Mechatroniker
Es ist eine stramme Zeit, man sollte sich nicht zu viel Anderweitiges für diese 9 Monate vornehmen, das sehr viel Zeit im Anspruch nimmt; die BOS Lehrer sind hoch motiviert und haben Lust auf das, was sie tun Elias E. , 20 Jahre Industriemechaniker
Das wird kein Zuckerschlecken, aber es lohnt sich, man lernt viele neue Menschen kennen, mit denen man auf einer Wellenlänge ist, in den Pausen sind oftmals sehr interessante Gespräche und Diskussionen entstanden welche auf sehr hohem Niveau durch die vorherigen Ausbildungen geführt werden konnten. Leonardo V. 20 Jahre Anlagenmechaniker
Nächste Rezension
Berufsschule 6 & Berufsoberschule

Ihr Kontakt zu uns

    Upload (JPEG, PDF, Word I max. 3 MB) #

    Kontaktieren Sie uns direkt:

    Balthasar-Neumann-BBZ
    Haunstetter Str. 59
    86161 Augsburg

    Anfahrt:

    Link zu Google Maps / Routenplaner