Berufsschule 6

Fachbereich Berufsvorbereitung

Unser Berufsvorbereitungsprogramm ist darauf ausgerichtet, Schüler/-innen auf eine Ausbildung oder einen weiterführenden Bildungsweg vorzubereiten.

Im Bereich der Berufsvorbereitung bieten wir folgende Klassen an:

  • Berufsvorbereitung (BVJ)

    Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Angebot an Jugendliche, die die Ausbildungsreife noch nicht erreicht haben.

    Dabei ist die Zielsetzung, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch gezielte Förderung von Fach-, Sozial- und Ich-Kompetenzen und durch Förderung der Berufsfindung zu verbessern. Zudem wollen wir unsere Schüler/-innen unterstützen, einen Ausbildungsplatz zu finden.

    Mit erfolgreichem Bestehen dieses Vollzeitjahres wird die Berufsschulpflicht erfüllt.
    Darüber hinaus kann unter bestimmten Voraussetzungen auch der Mittelschulabschluss zuerkannt werden.

  • Berufsvorbereitung Neustart-Klassen

    Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) „Neustart“ ist ein Angebot für benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene, die ohne zusätzliche Unterstützung keinen oder einen unter ihren Möglichkeiten liegenden Schul- oder Ausbildungsabschluss erreichen würden. Es soll ihr Bildungs- und Ausbildungspotenzial erschließen und sie wieder an die Gesellschaft und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen.

    Ziele/Schwerpunkte:

    • Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit
    • Bindung/ Vertrauensaufbau
    • Wertebildung
    • Praktischer Unterricht (Arbeit mit den Händen)
    • Mathematische Grundlagen
    • Klärung der Situation ALLER Schüler durch (aufsuchende) Sozialarbeit

     

Weitere Infos

Hinweise zur Anmeldung

  • Berufsvorbereitungsjahr:
    Bitte verwenden Sie nur noch den digitalen Formulardienst (Anmeldebutton "Direkt zur Anmeldung") und laden Sie das zuletzt erhaltene Zeugnis im Formular hoch. Alternativ können Sie uns eine Kopie des zuletzt erhaltenen Zeugnisses postalisch zusenden.
  • Hinweise zum Fahrkartenantrag:
    Für den Fahrkartenantrag "365 €-Ticket - Stadt Augsburg" entstehen keine Kosten. Voraussetzung ist der Wohnsitz in Augsburg (Mindestentfernung 3 km).
  • Sie erhalten rechtzeitig vor Schulstart eine schriftliche Einladung per Post.
  • Was bringe ich am ersten Tag mit:
    - Block und Stifte
    - letztes Zeugnis im Original (evtl. auch Kopie)
Berufsschule 6 & Berufsoberschule

Ihr Kontakt zu uns

    Upload (JPEG, PDF, Word I max. 3 MB) #

    Kontaktieren Sie uns direkt:

    Balthasar-Neumann-BBZ
    Haunstetter Str. 59
    86161 Augsburg

    Anfahrt:

    Link zu Google Maps / Routenplaner