Was ist Jugendsozialarbeit (JaS)?
Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Städt. Berufsschule VI und unterliegt der Schweigepflicht.
Was bietet Jugendsozialarbeit (JaS)?
-
Beratung und sozialpädagogische Hilfen:
-
Gespräche über Probleme im Alltag, in der Familie, in der Schule oder auch im Übergang in die Ausbildung und in den Beruf
-
-
Soziale Gruppenarbeit und Trainingskurse:
-
Stärkung sozialer Kompetenzen, insbesondere der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
-
-
Elternarbeit:
-
Beratung von Familien, um gemeinsam Wege, z. B. im Umgang mit Erziehungsschwierigkeiten zu finden
-
-
Vernetzung und Koordinierung:
-
Allgemeiner Sozialdienst, Jugendgerichtshilfe
-
-
Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe:
-
Erziehungsberatungsstellen
-
Jugendzentren
-
Drogenberatungsstellen
-
Polizei und Justiz
-
-
Kooperation mit der Agentur für Arbeit
Wer kann sich an die Jugendsozialarbeit wenden?
-
Schülerinnen und Schüler
-
Eltern
-
Lehrkräfte
-
Ausbildungsbetriebe
Wer ist Ansprechpartner?
Kontakt: Wolfgang Luger (Dipl. Sozialpädagoge / FH)
für
die
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg
www.kolpingakademie-schwaben.de
HRB Augsburg 21303
Ust.-ID-Nr.: DE 127 505 495
Geschäftsführung : Werner Moritz, Ursula Straub