Warum gerade BOS?
Die Berufsoberschule bietet Interessenten mit berufspraktischer Ausbildung eine zügige und erfolgversprechende Vorbereitung auf ein Studium.
In nur einem Jahr erwerben Sie die Fachhochschulreife und nach einem weiteren Jahr haben Sie die Möglichkeit, mit der fachgebundenen Hochschulreife abzuschließen. Die Fachhochschulreife verschafft Ihnen Zugang zu einer Fachhochschule, mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie wie die Gymnasiasten an einer Universität studieren, allerdings sind Sie in der Wahl des Studiengangs auf technische Fächer beschränkt. Wer sich hin zur Universität, aber weg von der Technik bewegen möchte, kann mit Hilfe einer zweiten Fremdsprache auch die allgemeine Hochschulreife erwerben und dann z. B. Philosophie oder Medizin an einer Universität studieren.
Vergleichende Zahlen belegen, dass die Erfolgsaussichten für BOS Schüler eher besser sind als die von Absolventen des Gymnasiums.
Falls Ihnen die Eingangsvoraussetzung der mittleren Reife fehlt, können Sie diese in der Vorklasse der BOS nachholen.
Die Berufsoberschule empfiehlt sich Ihnen aus weiteren Gründen als Basis für Ihre berufliche Karriere. Sie lernen mit Gleichgesinnten in einer konzentrierten und harmonischen Atmosphäre. Ihre Mitschüler haben wie Sie selbst eine abgeschlossene Berufsausbildung, oft auch eine mehrjährige Berufserfahrung und sie arbeiten entsprechend zielstrebig und hochmotiviert an Ihrem beruflichen Fortkommen. Unterrichtet werden Sie in den technischen Fächern von Berufsschullehrern, die wie Sie nach einer beruflichen Ausbildung die BOS besucht und schließlich das Lehramt für berufliche Schulen studiert haben. So ist die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern auch eine Kommunikation unter Fachleuten auf Augenhöhe, wechselseitiger Respekt ist garantiert.
Speziell unsere Schule bietet Ihnen in einem modernen Haus mit einer sehr guten (auch coronaerprobten) Ausstattung eine persönliche Atmosphäre, das Problem der Anonymität gibt es bei uns nicht. Die Zahl der Klassen ist begrenzt, nach wenigen Wochen und nach einem gemeinsamen Fest kennen sich Schüler und Lehrer.
Der sehr aktive Förderverein mit seiner Vorsitzenden Fr. Eva Täuber organisiert und bezuschusst Lehrfahrten u. a. in das CERN. Sie bekommen Einblicke in modernste technische Entwicklungen vor Ort. Um Sie nicht nur fachlich voranzubringen, fördert der Verein auch kulturelle Veranstaltungen an der Schule. Einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten bekommen Sie unter der Rubrik „Förderverein“. Hauptanliegen des Vereins ist die Pflege von Kontakten zu Absolventen unserer Schule, die schon in verantwortungsvolle Positionen aufgestiegen sind. Über eine eigene Internetplattform tauschen sich Schüler, Studenten und Ehemalige aus.
Für eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansonsten freut sich das Kollegium auf eine gedeihliche Zusammenarbeit.
Roland Sturm, Leiter der Städt. BOS Augsburg
Haunstetter Str. 59
86161 Augsburg
Tel.: 0821 324 18643
Fax: 0821 324 18645